
So oder so, Universal Pictures veröffentlicht am 29. August Mamma Mia! in der neuen Sing-Along-Version erneut in ausgewählte US-Kinos. Während der Songs werden die Texte eingeblendet, um das Kinopublikum zum mitsingen zu engagieren.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Sondervorstellungen vor allem abens, eher sogar nachts, angesetzt werden, wo das Publikum lockerer drauf ist. Eigentlich ist es meiner Meinung nach sogar offensichtlich, dass Universal klar auf die Midnight Movie-Zielgruppe (und vlt. auch singfreudige Partyleutchen, die sich vor dme Kinogang in der Disco einen angetrunken haben) schielt. Bahnt sich da etwa ein neuer Rocky Horror Picture Show-Kult an?
Wenn ja, dann wird man es wohl spätestens jetzt bereuen, Gimme Gimme Gimme (A Man After Midnight) nur kurz im Film eingesetzt zu haben. Allein schon der Titel würde zu Mitternachts-Karaoke-Vorführungen passen, viel mehr aber würden sich Inhalt und Stimmung des Liedes großartig bei einer Event-Aufführung machen. Das sehnsüchtige, flott herbeigesungene Sehnen nach Männern, gesungen von zahlreichen jungen (und junggebliebenen) Frauen im Kinosaal gäbe dem Ganzen noch ein gewisses Etwas. Und ich bin mir sicher, dass Teile der Zielgruppe auf den Song besonders anspringen würden. Aber dafür ist es nun zu spät.
Ob eine Mitsing-Fassung auch für andere Länder geplant ist, ist bislang unbekannt, allerdings organisieren bereits einige UK-Kinos selbstständig Mitsing-Events.
Spätestens, wenn sich neben der Mitsingerei auch noch andere Aktionen während der Sondervorführungen durchsetzen, sollte es aber mit Sicherheit auch in Deutschland solche Aufführungen geben. Wie wäre es mit dem Werfen von Spielgeld während Money, Money, Money oder dem Summen des James Bond-Themas, jedesmal wenn Pierce Brosnan die Szene betritt? Und für die gute, alte Wasserpistole fände sich in einer bestimmten Szene gegen Ende des Films auch Verwendung.
Na super... Jetzt habe ich wirklich Lust auf solch einen Kult um den Film.
Ob ich auch einen Eimer voll Appletini in den Kinosaal mitnehmen dürfte?
Weiterführende Artikel:
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen