
Laut Hill ist der geplante Kinostart des dritten Gates-Abenteuers übrigens Weihnachten 2010. Bis dahin sollen Abenteuerromane über die Familie Gates das Interesse an dem Franchise aufrecht erhalten.
Erinnert das nicht an Pirates of the Caribbean, das gigantische Disney-Franchise rund um Captain Jack Sparrow, den verrücktesten Piraten der Karibik? Auch dieses Franchise wird derzeit von Romanen (sowie einem Online-Rollenspiel, Videospielen, den Disney-Themenparks sowie massenhaft Merchandising) aufrecht gehalten, bis in der nächsten Dekade neue Filme in die Kinos kommen.
Tatsächlich sind die Parallelen kaum zu übersehen, erst Recht wenn man sich die Pläne für den jeweils nächsten Teil dieser Kinofranchises ansieht.
Wir erinnern uns sicherlich an das Ende von Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt,
[SPOILER] als Jack Sparrow allein in einer Nussschale sitzend auf Sao Fengs Karte den Kurs zum Jungbrunnen nachsieht und mit einem Lied auf den Lippen und einer Buddel voll Rum in der Hand den Horizont ansteuert.[/SPOILER]
Interessant ist, dass das National Treasure-Fandom das Ende von Das Vermächtnis des geheimen Buches so versteht, dass [SPOILER] Gates im nächsten Teil der Kinoreihe nichts geringeres als den Jungbrunnen suchen wird.[/SPOILER]
Zufälligerweise war dies auch genau die Vermutung, die meine Freunde und ich am Ende des Vermächtnis-Double-Features hatten.
Und es wird noch skurriler: Meine erste Reaktion auf das gemeinschaftliche "Ohh... Ahhh...! Ja!" war folgende: "Hey, ich könnte denen zutrauen, dass sie die beiden Reihen zusammenstecken!"

"Wouldn't be funny if -- when Benjamin Gates arrived at the Fountain of Youth -- he then found Captain Jack Sparrow and Barbossa ? It could be the Disney version of "Alien vs. Predator."
Es kursiert aber auch eine weniger scherzhafte Idee durch die Studios: Gates könnte Atlantis suchen und mit dem Fund die Welt verändern.
Problematisch an dieser durchaus interessanten Idee: Auch die wird von den Piraten aus der Karibik in Beschlag genommen. Wie im Sommer 2007 von mehreren Quellen berichtet wurde, plant man nämlich, dass die Piratenbande versucht den Jungbrunnen zu finden, daran aber scheitert, auf diesem Weg jedoch Atlantis entdeckt. Außerdem soll der schrecklichste Pirat aller Zeiten eine Rolle spielen und zudem wird das übernatürliche Element der ersten PotC-Trilogie durch ein Steampunk-Element erweitert werden, welches sich rund um machtbesessene Spinner dreht, die mit ihren ultrahochentwickelten Flug-Dampfmaschinen für Chaos sorgen.

Wir halten fest: Beide Franchises kommen sich mit ihren aktuellen Plänen in die Quere. Wenn sie die Andeutungen am Ende des letzten Films verfolgen, so wie sie das Fandom interpretiert, aber auch, wenn sie die derzeitigen, unabhängigen Ideen weiterspinnen.
Klar ist nur eins: Ich gehe jede Wette ein, dass Gates und Co. den Kürzeren ziehen werden. Egal wofür sich das Team rund um PotC entscheidet, sie werden den Zuschlag bekommen. Die Reihe ist populärer und erfolgreicher, warum sollte sie sich also nach den Plänen für National Treasure richten?
Aber ich bleibe optimistisch. Disney und Bruckheimer werden schon noch zufrieden stellende Lösungen für beide Franchises finden.
Spannender bleibt ein weiterer Fakt, den Hill andeutete: Disney versucht angeblich mit großem Durck Jerry Bruckheimer dazu zu überreden einen Big Thunder Mountain-Film zu produzieren. Jerry selbst dagegen plant seit längerem einen anderen Big-Budget-Western: Lone Ranger. Elliott und Rossio fingen sogar schon mit dem Drehbuch an und Disney zeigte bereits Interesse an dem Film.
Zwei völlig unterschiedliche Abenteuer-Franchises, die zu unterschiedlichen Zeiten spielen und völlig anderen Humor haben kann man ja noch vereinen. Bekommt halt der eine den unrealistischen Atlantis-Zuschlag, und das andere Franchise darf dann anstatt einen dritten Schatz suchen zu müssen eine große Verschwörung lösen. Ist doch auch etwas.
Aber zwei Western-Filme vom selben Team, mit ähnlichem Budget? Oh... das könnte noch interessant werden. Ich hoffe ja mehr darauf, dass der Donnerberg umgesetzt wird.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen